
36
Bauträger und Projektentwickler
der Wohnungsbau Initiative Köln helfen dabei, Köln zu einer lebenswerten Stadt zu machen.

60 Prozent
aller Wohneinheiten
in Köln werden von unseren Mitgliedern geplant, entwickelt und gebaut.

0,9 - 1,3 Prozent
Leerstandsquote
sind zu wenig für einen funktionierenden Wohnungsmarkt.

70.000
Wohneinheiten bis 2040 -
so hoch ist der Bedarf an Wohnraum für eine wachsende Stadt.
Die Ziele der WIK
Wohnraum schaffen - Kölner Politik und Verwaltung stehen vor großen Herausforderungen um das Ziel einer wachsenden Stadt im Einklang mit den Anforderungen an Klimaschutz und bezahlbarem Wohnraum zu realisieren. Die WIK kann bei beidem unterstützen. Mit Ideen aus der Praxis, hoher Bereitschaft zur Konfliktlösung und unserem Gestaltungswillen.
1
Genehmigungsverfahren beschleunigen
2
Mehr Bauland ausweisen und aktivieren
3
Partnerschaftlich Lösungen suchen statt Blockaden errichten
4
Grün und Wohnen - nicht Grün statt Wohnen
5
Baukosten senken - Handlungsspielräume nutzen
Sie möchten dazu mehr wissen?

Stefan Rappen
Rechtsanwalt
Partner CBH Rechtsanwälte
Partner CBH Rechtsanwälte

Petra Edelbluth
Niederlassungsleiterin Köln
DIE WOHNKOMPANIE NRW GmbH
DIE WOHNKOMPANIE NRW GmbH

Holger Coers
Vorstand
RBL RheinBauLand AG
RBL RheinBauLand AG